Bei uns kannst du mehrmals im Jahr jedes dieser DLV Abzeichen absolvieren.
Unsere Taekwondo Abteilung macht es möglich!
Beim DLV-Lauf-, Walking- und Nordic-Walkingabzeichen geht es nicht darum, möglichst schnell zu laufen, walken oder nordic walken, sondern je nach Trainings- und Fitnesszustand über einen bestimmten und selbst gewählten Zeitraum und Strecke konstant in Bewegung zu sein.
So kann das Abzeichen auf der ersten Stufe – 15 Minuten Laufen oder 30 Minuten Walken – ohne großes Training von fast jedem, gesundem Erwachsenen, Jugendlichen oder aber auch Kind erworben werden. Gerade für Schulkinder oder Untrainierte spornt solch ein Erfolg doch zu mehr an.
Zum Ablauf:
Die Prüfungen für die einzelnen Abzeichen können innerhalb eines Jahres mehrmals abgelegt werden.
Für jede Stufe gibt es eine gesonderte Ausweiskarte. Nach Erfüllung der Bedingungen wird die entsprechende Ausweiskarte mit Namen, Vornamen, Geburtsjahrgang, Erfüllungsort und Abnahmedatum versehen. Die Beglaubigung erfolgt durch die Unterschrift des Prüfers und wird durch einen Vereins- oder Prüfstempel ergänzt. Auf der Rückseite werden die Wiederholungsprüfungen eingetragen, damit entfällt ein zusätzlicher Ausweis für die Wiederholungsprüfungen. Erst nach Erfüllung der Bedingungen und mit dem Besitz der beglaubigten Ausweiskarte kann das betreffende Abzeichen beim Abnahmeberechtigten bestellt werden.
Hat insgesamt 6 Schwierigkeitsstufen, du kannst sie dir über diesen Button oder über das Abzeichenlogo anschaunen
Beim Walken gibt es insgesamt 3 Stufen, mehr erfährst du beim link auf den Butten oder Abzeichenlogo
Beim Nordic-Walking gibt es ebenfalls nur 3 Schwierigkeitsstufen, sieh sie dir an
Anerkennung für das Deutsche Sportabzeichen (DSA)
Die Erfüllung der Bedingungen für das Laufabzeichen der Stufen 4, 5 und Marathon sowie Walking- und Nordic-Walking-Abzeichen der Stufe 3 werden seit 2013 für das DSA anerkannt. Durch Vorlage des Ausweises gilt im Jahr der Ausstellung die Prüfung in der Disziplin Ausdauer des DSA auf der Leistungsebene Gold als absolviert.
Schutzgebühren
Für Abteilungsangehörige kostenfrei
Schutzgebühr für TBV – Mitglieder
1,50 € für den Ausweis (pro Ausweis)
1,70 € Stoffabzeichen (wenn gewünscht)
2,70 € für Wiederholungsabzeichen (wenn gewünscht)
Schutzgebühr für nicht TBV – Mitglieder
2,00 € für den Ausweis (pro Ausweis)
2,50 € Stoffabzeichen (wenn gewünscht)
3,50 € für Wiederholungsabzeichen (wenn gewünscht)
Hinweis: Die Schutzgebühr setzt sich aus den Bestellkosten, der Versandt- und Bearbeitungsgebühr zusammen.
Lizensierter Prüfer: Sebastian Zagorny
Teilnahmebedingungen/ Hinweise:
Nach vorheriger Voranmeldung über taekwondo@tbvlemgoev.de unter der Nennung des jeweiligen Abzeichens (bsp. Betreff: Name, Vorname, Taekwondo-Abzeichen). Für die Teilnahme werden zweckgebunden folgende Daten erhoben Name, Vorname, Geburtsdatum. Durch die Prüfer erfolgt keine Speicherung der erhobenen Daten. Die Schutzgebühr ist am Teilnahmetag in bar beim jeweiligen Prüfer zu entrichten. Ehrungen: Die Ehrung bzw. die Aushändigung spätestens 14 Tage nach erfolgreichen bestehen.